Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tote bei Großdemonstration im Jemen

25.12.201112:36
Protestmarsch von Tais nach Sanaa
Protestmarsch von Tais nach Sanaa

Jemenitische Regierungstruppen haben während eines Protestmarschs gegen den scheidenden Präsidenten Ali Abdullah Salih am Samstag das Feuer auf Demonstranten eröffnet.

Dabei wurden in der Hauptstadt Sanaa mindestens acht Menschen getötet und mehrere Dutzend verletzt, wie oppositionelle Quellen am Samstag berichteten. Die Sicherheitskräfte setzten den Angaben zufolge auch Tränengas und Wasserwerfer ein.

Etwa 3000 Demonstranten hatten sich am Mittwoch von der südlichen Stadt Tais auf den Weg in das etwa 255 Kilometer entfernte Sanaa gemacht. Mit dem viertägigen Marsch protestieren sie gegen eine Vereinbarung, wonach der Langzeitdiktator im Gegenzug für seinen Rückzug aus der Politik Schutz vor Strafverfolgung erhält.

Salih hatte im November in Saudi-Arabien eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Die Opposition will Salih aber wegen seines brutalen Vorgehens gegen seine Gegner zur Rechenschaft ziehen. Im Februar soll im Jemen ein neuer Präsident gewählt werden.

Salih bezeichnete vor Reportern in Sanaa den Protestmarsch als den größten Verstoß gegen die Golf-Initiative. Er kündigte zudem an, dass er bald in die USA reisen werde, um der Interimsregierung zu ermöglichen, eine frühe Präsidentenwahl gut vorzubereiten. Sie ist für Februar vorgesehen. Er betonte, dass er bei guter Gesundheit sei und nicht für eine medizinische Behandlung in die USA gehe. Salih war im Juni bei einem Angriff auf den Präsidentenpalast verwundet worden.

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-