Die davon betroffenen Militanten gehören zumeist der Fatah-Bewegung von Palästinenserpräsident Abbas an. Die Freizulassenden müssen sich dazu verpflichten, in Zukunft keine Gewalt gegen Israel anzuwenden. Die Freilassung von 250 Palästinensern hatte der israelische Ministerpräsident Olmert bereits vor knapp einem Monat angekündigt, als er sich im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich mit Abbas getroffen hatte. Die Maßnahme soll Abbas im innerpalästinensischen Machtkampf mit der Hamas den Rücken stärken.
Israel billigt Namensliste von 250 frei zu lassenden Palästinensern
Ein israelisches Ministerkomitee hat heute die Liste mit den Namen von 250 Palästinensern gebilligt, die am Freitag aus israelischen Gefängnissen entlassen werden sollen.