Rund 12.000 Menschen verbrachten die Nacht in Notunterkünften.
Aus einem Kernkraftwerk in der Erdbeben-Region trat nach einem Brand radioaktives Wasser aus. Ein Teil davon floss ins Meer. Nach Angaben der Betreiber war die Konzentration an Radioaktivität aber unbedenklich. Das Atomkraftwerk bleibt weiter abgeschaltet.
Nach Erdbeben in Japan: AKW bleibt abgeschaltet
Nach dem schweren Erdbeben in Japan suchen Rettungskräfte weiter nach Überlebenden. Die Zahl der Todesopfer ist auf neun gestiegen. Mehr als 1.000 Menschen wurden verletzt.