Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mutmaßlicher ruandischer Kriegsverbrecher frei

23.12.201119:15
Der mutmaßliche ruandische Kriegsverbrecher Callixte Mbarushimana
Der mutmaßliche ruandische Kriegsverbrecher Callixte Mbarushimana

Rund 14 Monate nach seiner Festnahme ist der mutmaßliche ruandische Kriegsverbrecher Callixte Mbarushimana vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag freigelassen worden. Es lägen gegen ihn nicht genügend Beweise vor, hieß es am Freitag zur Begründung.

Dem 48-jährigen einstigen Anführer der Hutu-Miliz FDLR waren Verbrechen gegen die Menschlichkeit in fünf Fällen sowie Kriegsverbrechen in acht Fällen zur Last gelegt worden.

Mbarushimana wurde auf eigenen Wunsch auf französischem Territorium auf freien Fuß gesetzt. Der Ex-Rebellenführer war im Oktober 2010 in Paris auf Anordnung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) festgenommen worden.

Chefankläger Luis Moreno-Ocampo hatte ihm Verantwortung für Morde, Folter, Vergewaltigungen und Angriffe auf Zivilisten sowie die Zerstörung ganzer Dörfer im Osten Kongos vorgeworfen. Mbarushimana habe die Verbrechen seiner Miliz vom Exil in Paris aus befehligt, hieß es damals.

Die FDLR war 1994 nach dem Völkermord in Ruanda in den Kongo geflohen und verbreitete dort weiter Furcht und Schrecken. In Frankreich wird weiter gegen Mbarushimana wegen des Verdachts ermittelt, er sei an dem Völkermord in Ruanda beteiligt gewesen.

dpa/rkr - Bild: Jerry Lampen (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-