Dies habe Ministerpräsident Olmert dem palästinensischen Präsidenten Abbas bei einem Treffen in Jerusalem zugesichert, sagte Olmerts Sprecher. Die meisten der Betroffenen gehörten der Fatah-Bewegung von Abbas an, Hamas-Anhänger befänden sich nicht unter den Amnestierten. Mit der Freilassung will Israel nach eigenem Bekunden Abbas den Rücken in der Auseinandersetzung mit der radikal-islamischen Hamas stärken. Das nächste bilaterale Treffen zwischen Olmert und Abbas soll in zwei Wochen in Jericho im Westjordanland stattfinden.
Israel will 250 palästinensiche Häftlinge entlassen
Israel will am kommenden Freitag 250 Palästinenser aus israelischen Haftanstalten entlassen.