Der Geschäftsführer war vor allem wegen seiner Informationspolitik nach den Störfällen in die Kritik geraten. Auch der Leiter der Konzernkommunikation gab seinen Rücktritt bekannt. Vattenfall erklärte, mit dem Schritt wolle man verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen. Außerdem stellt der Stromerzeuger fünf Millionen Euro für eine Expertengruppe zur Verfügung, die die Zwischenfälle Ende Juni aufklären soll.
Vattenfall zieht personelle Konsequenzen nach Pannenserie in Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel
Der Energiekonzern Vattenfall hat den Geschäftsführer seiner Atomkraft-Sparte entlassen. Damit zieht der Stromerzeuger Konsequenzen aus der Pannenserie in den norddeutschen Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel.