Wie der arabische Fernsehsender «Al Arabija» unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtete, fuhren die Attentäter mit drei Autos auf die Raffinerie zu, eine der größten Rohöl-Verarbeitungsanlagen der Welt. Saudische Sicherheitskräfte an einem der äußeren Eingänge eröffneten das Feuer auf die Angreifer, worauf sich diese in zwei der drei Autos selbst in die Luft sprengten.
Bei dem Anschlagversuch kamen alle Terroristen ums Leben. Auch drei Sicherheitsmänner starben. Das Ausmaß an Beschädigungen war zunächst nicht klar. Erste Berichte sprachen von einem zerstörten Labor beziehungsweise einer gesprengten Ölleitung.
Die Identität der Attentäter blieb zunächst unklar. Das Terrornetzwerk El Kaida, das der Saudi-Araber Osama bin Laden anführt, hatte in der Vergangenheit mehrfach angekündigt, die Erdölanlagen des größten Öl-Exporteurs Saudi-Arabien angreifen zu wollen.
Anschlag auf Ölraffinerie in Saudi-Arabien vereitelt
Terroristen haben heute versucht, einen Selbstmordanschlag auf die Erdölraffinerie Abkaik im Osten von Saudi- Arabien zu verüben.