Den ruandischen Behörden liegt jetzt offenbar ein Dokument vor, das bescheinigt, dass es an der Maschine technisch nicht zu beanstanden gibt. Premierminister Verhofstadt hatte mit Staatspräsident Kagamé telefoniert und auf eine rasche Überwindung der administrativen Hürden gedrängt. Kagamé habe erklärt, das Problem sei so gut wie gelöst. Seit drei Tagen sitzt eine Maschine der Fluggesellschaft SN Brussels Airlines in Kigali fest. An Bord sind 140 Passagiere.
Lösung für auf Starterlaubnis wartendes Flugzeug in Kigali in Sicht?
In den Streit um eine Starterlaubnis für ein belgisches Linien-Flugzeug am Flughafen von Kigali ist Bewegung gekommen.