Die libysche Justiz macht sie für HIV-Ansteckungen von Kindern verantwortlich; Fachleute führen diese Ansteckungen vielmehr auf schlechte hygienische Verhältnisse in den Krankenhäusern des Landes zurück.
Politische Beobachter gehen davon aus, dass die libysche Staatsführung in dieser Frage nicht das Gesicht verlieren will.
Gestern Abend machte der Sohn von Staatschef Gadafi das Abkommen bekannt: Seine Stiftung habe die Angehörigen der Kinder dazu gebracht, dem Schmerzensgeld zuzustimmen.
Seit 8 Jahren sind die Krankenpflegerinnen und der Arzt in Haft. In die Verhandlungen mit Libyen hatte sich auch die EU eingeschaltet.
Arzt und Pflegerinnen hoffen auf Freilassung aus libyschem Gefängnis
In Libyen scheint der Weg frei zu einem Abkommen über eine finanzielle Kompensation nach den Todesurteilen gegen die fünf bulgarischen Krankenpflegerinnen und den palästinensichen Arzt.