Nach der Entlassung des stellvertretenden polnischen Ministerpräsidenten Lepper von der radikalen Bauernpartei bemüht sich Regierungschef Kaczynski um eine neue parlamentarische Mehrheit. Lepper hatte gestern Abend im polnischen Fernsehen erklärt, seine Entlassung bedeute das Ende der Regierungskoalition.
Kaczynski hatte Leppers Entlassung mit Korruptionsermittlungen begründet. Dieser steht im Verdacht, Schmiergeld angenommen zu haben.
Regierungskrise in Polen - Kaczynski auf Suche nach neuer Mehrheit
Die polnische Regierung steckt in einer Krise.