Die 134 000 Beschäftigten bekommen demnach 4,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von 19 Monaten, wie Bahnchef Hartmut Mehdorn in Berlin mitteilte. Hinzu kommt demnach eine Einmalzahlung von 600 Euro für Juli bis Dezember 2007.
Trotz dieser Einigung müssen sich Bahnreisende morgen nochmals auf Behinderungen einstellen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für die Zeit von 8.00 bis 11.00 Uhr zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Sie nimmt nicht an den Verhandlungen mit den anderen beiden Gewerkschaften teil. Die GDL fordert stattdessen einen separaten Tarifvertrag für Lokführer und Zugbegleiter sowie Einkommenserhöhungen bis zu 31 Prozent.
Einigung bei Bahn-Tarifverhandlungen in Deutschland
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn ist in den Verhandlungen mit den Gewerkschaften Transnet und GDBA eine Einigung erreicht worden.