Das Unternehmen hatte den Gewerkschaften Transnet und GDBA am Donnerstag ein höheres Angebot vorgelegt. Danach sollen die Einkommen ab Januar 2008 um 3,4 Prozent angehoben werden bei einer Vertragslaufzeit bis Juni 2009. Außerdem schlug die Bahn eine Einmalzahlung von 450 Euro pro Mitarbeiter für die zweite Jahreshälfte 2007 vor. Die Gewerkschaften akzeptierten das neue Angebot als Basis für weitere Verhandlungen. Ihre Forderung lautet 7,0 Prozent mehr Geld für zwölf Monate, mindestens jedoch ein Plus von 150 Euro pro Monat. Die dritte Arbeitnehmerorganisation der Eisenbahner, die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, GDL, beharrt auf einem eigenen Vertrag für die rund 32.000 Lokführer, Zugbegleiter und Mitarbeiter in den Speisewagen.
Deutsche Bahn verhandelt mit Gewerkschaften über Tarifkompromiss
Die Tarifverhandlungen für rund 134 000 Beschäftigte der Deutschen Bahn gehen an diesem Sonntag in Berlin in die fünfte Runde.