Die Zinsen im Euro-Raum bleiben damit, wie erwartet, vorerst ohne Anpassung. Die EZB ließ den wichtigsten Zins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld bei 4 Prozent. Volkswirte in der Europäischen Union gehen allerdings davon aus, dass die EZB vor Jahresende einen oder sogar zwei Zinsschritte vornimmt und den Leitzins bis auf 4,5 Prozent anhebt.
Die EZB dreht vorerst nicht an der Zinsschraube
Die EZB dreht vorerst nicht an der Zinsschraube. Die Europäische Zentralbank hat heute ihren Leitzins nicht erhöht.