Ein in Brüssel vorgelegtes Reformpaket sieht die Streichung der bisherigen Finanzhilfen für die Destillation der Überschussproduktion vor. Innerhalb von fünf Jahren soll die Rebfläche von derzeit 3,6 Millionen Hektar um 200.000 Hektar verringert werden. Weinbauern, die die Produktionsfläche aufgeben, sollen Prämien bekommen. Außerdem soll es verboten werden, den Alkoholgehalt des Weines durch Zusatz von Zucker zu erhöhen.
EU-Kommission will Weinmarkt neu ordnen
Die EU-Kommission will den Weinmarkt in der Europäischen Union völlig neu ordnen.