Die Sicherheitskräfte waren durch anonyme Anrufer vorgewarnt worden.
Gestern waren im Süden Frankreichs drei mutmaßliche Mitglieder eines ETA-Kommandos verhaftet worden. Das Trio transportierte Sprengstoff in einem Lieferwagen. Die baskische Separatistenorganisation ETA hatte Anfang Juni eine 14-monatige Waffenruhe aufgekündigt und droht seither mit neuem Terror. Erst vor knapp zwei Wochen hatte die spanische Polizei im Süden des Landes ein mit 130 Kilogramm Sprengstoff beladenes ETA-Fahrzeug entdeckt.
Sprengstoffanschläge im französischen Baskenland nach Festnahmen
Einen Tag nach der Festnahme von mutmaßlichen ETA-Terroristen im französischen Baskenland sind in der gleichen Gegend zwei Gebäude bei Sprengstoffanschlägen schwer beschädigt worden.