Nach Gewerkschaftsangaben sind im Fern- und Regionalverkehr Protestaktionen in mehreren deutschen Bundesländern geplant. Mit den Warnstreiks wollen die Arbeitnehmerorganisationen nach bisher ergebnislos verlaufenden Tarifgesprächen den Druck auf die Unternehmensleitung der Bahn erhöhen. Die beiden Gewerkschaften Transnet und GDBA fordern 7% mehr Geld für rund 134.000 Beschäftigte der Deutschen Bahn. Die Arbeitgeberseite hat bisher zwei Lohnerhöhungen von je 2% angeboten.
Gewerkschaften: Morgen massive Warnstreiks bei der Deutschen Bahn
Bei der Deutschen Bahn müssen Reisende ab morgen wegen massiver Warnstreiks mit Behinderungen rechnen.