Das Land, das heute den EU-Ratsvorsitz von Deutschland übernahm, will die Verhandlungen über einen neuen europäischen Grundlagenvertrag bis Mitte Oktober zum Erfolg führen. Bereits zum 23. Juli will der portugiesische Ratsvorsitz eine Regierungskonferenz der 27 Mitgliedsstaaten in Brüssel einberufen, die den genauen Text des Vertragswerks festlegen muss. Nach Angaben des portugiesischen Regierungschefs Sokrates werde man sich überdies bemühen, auch gegen den Widerstand aus Frankreich die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei voranzutreiben.
Portugal will vor Jahresende eine Entscheidung über den neuen EU-Vertrag
Portugal will vor Ende des Jahres eine Entscheidung über den neuen EU-Vertrag.