Es laufe eine internationale Fahndung, berichtete der Sender BBC. Zudem wurden zusätzliche Polizeistreifen in der Millionenmetropole eingesetzt, auch weil an diesem Wochenende zahlreiche Großveranstaltungen in London stattfinden. Scotland Yard wertete stundenlanges Material von Überwachungskameras aus. Nach dem gestrigen Chaos normalisierte sich die Lage langsam. Der britische Premierminister Gordon Brown wurde am Mittag von Sicherheitskräften von Scotland Yard über die Ermittlungen informiert. Unter seinem Vorsitz tagte auch das Notfall-Kabinett der britischen Regierung. Nach Presseberichten hatten islamistische Kreise nur Stunden vor der Entdeckung der ersten Autobombe im Internet einen Anschlag in London angekündigt. Dabei sei auf das Terrornetzwerk El Kaida als Auftraggeber verwiesen worden.
Fahndung nach Bombenattentätern von London -
Nach den vereitelten Anschlägen mit Autobomben in der Londoner Innenstadt hat die Polizei die Suche nach mutmaßlichen terroristischen Attentätern ausgeweitet.