Betroffen sind Regionen in Mittelgriechenland, auf der Halbinsel Peloponnes sowie im Westen des Landes. 44 Löschflugzeuge und Hubschrauber beteiligen sich an der Bekämpfung der Brände. Morgen sollen Flugzeuge aus Italien und Frankreich hinzukommen. Die Feuer waren nach der extremen Hitze der vergangenen Tage mit Temperaturen um 45 Grad Celsius ausgebrochen. In vielen Fällen vermuten die Behörden Brandstiftung als Ursache.
Zwei Tote bei Waldbränden in Griechenland - mehr als 100 Fronten
Waldbrände haben in Griechenland zwei Menschen das Leben gekostet. Im ganzen Land wüten zur Zeit an mehr als 100 Stellen Wald- und Buschbrände.