Dies könne Fortschritte im Friedensprozess bringen, hieß es von Seiten Olmerts in Jerusalem. Abbas äußerte die Hoffnung, die Arbeit Blairs könne dazu beitragen, das Leiden der Palästinenser zu lindern. Ablehnend äußerten sich dagegen Vertreter der radikal-islamischen Hamas, die den Gazastreifen unter ihre Kontrolle gebracht hat. Blair sei nicht willkommen, erklärte ein Sprecher. Wenige Stunden, nachdem er das Amt des britischen Regierungschefs aufgegeben hatte, war Blair gestern abend zum Sondergesandten des Nahost-Quartetts berufen worden.
Israel und Abbas begrüßen Ernennung Blairs zum Nahost-Gesandten
Israels Regierungschef Olmert und Palästinenserpräsident Abbas haben die Ernennung des ehemaligen britischen Premierministers Blair zum Nahost-Sondergesandten begrüßt.