Nach Angaben des deutschen Umweltminister Gabriel, der den Vorsitz im Ministerrat führt, wird eine Einigung auf durchschnittlich 120 Gramm pro Kilometer bis zum Jahr 2012 angestrebt. Mit einem Zwang zur Reduzierung soll eine freiwillige Selbstverpflichtung der Industrie ersetzt werden, die bisher nicht die versprochenen Ergebnisse brachte.
Eine politische Einigung soll auch zur Abfallrahmenrichtlinie erreicht werden. Dabei geht es um die Frage, wann die Abfallverbrennung zu einer Abfallverwertung wird. Abfall könnte dann unter Berufung auf das Recht zum freien Warenverkehr leichter im- und exportiert werden.
EU-Umweltminister beraten über Autoabgase und Abfallverwertung
Die Umweltminister der EU wollen sich heute in Luxemburg auf Eckpunkte für den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß von Autos einigen.