Die Europäische Kommission blockiert den Kauf mit einem beispiellosen Veto. Nach siebenmonatiger Wettbewerbsprüfung entschied die Kommission heute, dass durch die geplante Übernahme ein Quasi-Monopol des neuen Verbundes auf den Strecken von und nach Dublin drohe. Es ist das erste Mal, dass die EU-Wettbewerbshüter einen Zusammenschluss in der Luftfahrtbranche durchkreuzen. Ryanair kündigte bereits an, Klage gegen den Beschluss einreichen zu wollen.
Ryanair kann Airlingus nicht übernehmen
Ryanair kann Airlingus nicht übernehmen. Der auch von Belgien aus operierende Billigflieger Ryanair darf die frühere irische Staatslinie nicht in sein Unternehmen eingliedern.