Helgoland-Touristen saßen auf Deutschlands einziger Hochseeinsel fest, weil die Schiffsverbindung zum Festland wegen Unwetters eingestellt wurde. Nach Angaben der Reederei Seetouristik hat die Kurverwaltung allen Fahrgästen Unterkünfte besorgt. Nach Einschätzung von Meteorologen sollte der Sturm am späten Abend seinen Höhepunkt erreichen. An der Nordseeküste wurden Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Stundenkilometern erwartet.
Sturm über Norddeutschland - Helgoland-Touristen sitzen fest
Ein Sturmtief mit zum Teil orkanartigen Böen ist über Hamburg und Teile Schleswig-Holsteins hinweggezogen.