Sie sollen Verhandlungen über die angekündigte Schließung der umstrittenen Atomanlagen führen. Nordkorea hatte die Inspekteure Ende 2002 ausgewiesen, sich kurz darauf vom Atomsperrvertrag zurückgezogen und eine Atomanlage wieder in Betrieb genommen. Im Gegenzug für die jetzige Schließung winken dem verarmten Staat Wirtschafts- und Energiehilfen sowie bessere Beziehungen zu den USA.
Atominspekteure in Nordkorea eingetroffen
Erstmals seit mehr als vier Jahren sind inzwischen Inspekteure der Internationalen Atomenergieorganisation in Nordkorea eingetroffen.