Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Istanbul: Polizei erschießt Angreifer am Topkapi-Palast

30.11.201113:20
Polizei-Einsatz vor dem Topkapi-Palast in Istanbul
Polizei-Einsatz vor dem Topkapi-Palast in Istanbul

Schüsse und Panik am weltberühmten Topkapi-Palast in Istanbul: Ein Bewaffneter feuert auf Wachleute. Es kommt zu einem Schusswechsel. Der Libyer wird getötet.

Türkische Sicherheitskräfte haben an dem bei Touristen beliebten Topkapi-Palast in Istanbul am Mittwoch einen bewaffneten Angreifer erschossen. Der Täter, ein 1975 in Libyen geborener Mann, hatte wild um sich gefeuert und mindestens zwei Menschen verletzt.

Aus dem von einer hohen Mauer umgebenen Palastgelände waren minutenlang Schüsse zu hören, wie türkische Fernsehsender berichteten. Besucher brachten sich in Sicherheit. Ein Soldat und Parkplatzwächter wurden von Schüssen verletzt.

Augenzeugen sagten, der mit einer Schrotflinte und einem um die Schulter gelegten Patronengurt bewaffnete Angreifer habe einem am Eingangstor stehenden Wachsoldaten sein Sturmgewehr Modell G3 abgenommen. Er habe «Gott ist groß» gerufen und geschossen. Bilder zeigten ihn mit Mütze und einem dunklen Mantel.

Der Gouverneur von Istanbul, Hüseyin Avni Mutlu, sagte unmittelbar nach dem Angriff, der Schütze habe persönliche Gründe für seine Tat. Es blieb unklar, worauf Mutlu diese Informationen stützte. Türkische Fernsehsender berichteten, der Täter habe noch längere Zeit gefeuert und dann erklärt, er wolle sich ergeben. Als er erneut auf die Polizei geschossen habe, sei er getötet worden.

Der Topkapi-Palast war früher Wohnsitz der osmanischen Sultane und Sitz der Führung des einstigen Weltreiches. Er ist heute ein Museum, das täglich Tausende Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Das Palast auf der europäischen Seite von Istanbul ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen in der Türkei.

dpa/est - Bild: Tolga Bozoglu (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-