Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Millionen Schweinegrippe-Impfdosen in Deutschland verbrannt

29.11.201111:51
Impfstoff Pandemrix des Herstellers GlaxoSmithKline

Ein Großteil des von den Bundesländern gekauften Schweinegrippe-Impfstoffs wird seit Dienstag im Müllheizkraftwerk Rothensee in Magdeburg vernichtet. Insgesamt sind es 196 Paletten mit 16 Millionen Impfdosen, die dort bis Mittwochmittag verbrannt werden sollen.

Die Bundesländer waren auf ihnen sitzen geblieben, weil sich nur wenige Menschen gegen das Virus H1N1 impfen ließ. Mittlerweile ist das Haltbarkeitsdatum abgelaufen. Der Impfstoff hatte einmal einen Wert von 130 Millionen Euro.

Aus Angst vor der Schweinegrippe hatten die Länder 2009 insgesamt 34 Millionen Impfdosen des Stoffes Pandemrix vom Pharmakonzern GlaxoSmithKline erworben. Davon blieben 28,7 Millionen Dosen übrig. Den Ländern verursachte das Kosten von 239 Millionen Euro, weil die Krankenkassen nur für Dosen zahlten, die auch genutzt wurden.

Impfdosen, die an Ärzte und Gesundheitsämter verteilt worden waren, müssen die Bundesländer selbst entsorgen. Das ist zum Teil schon geschehen. Die Paletten, die in Magdeburg verbrannt werden, hatten die Länder zentral eingelagert.

dpa/jp - Archivbild: Boris Rössler (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-