Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auseinandersetzung im Kosovo - 25 KFOR-Soldaten verletzt

29.11.201109:30
KFOR-Einsatz im Kosovo
KFOR-Einsatz im Kosovo

Die Nato hat die Gewalt von Serben gegen die internationale Schutztruppe KFOR im Nordkosovo kritisiert. "Wir sind besorgt über die Entwicklungen im Kosovo, die wir sehr sorgfältig beobachten", sagte Nato-Sprecherin Oana Lungescu am Montagabend in Brüssel. "Der Einsatz von Gewalt gegen Soldaten der KFOR ist inakzeptabel."     

Bei Zusammenstößen mit Serben waren zwei deutsche KFOR-Soldaten durch Schüsse verletzt worden. Insgesamt wurden 25 deutsche und österreichische Soldaten nach KFOR-Angaben verletzt.

"Wir fordern alle Seiten zur Zurückhaltung und zu einer Zusammenarbeit mit allen internationalen Stellen auf, um die Bewegungsfreiheit im Kosovo ohne Verzögerung wieder herzustellen", sagte Lungescu. Die von der Nato geführte KFOR-Truppe habe vom UN-Sicherheitsrat den Auftrag erhalten, für Sicherheit und Bewegungsfreiheit im Kosovo zu sorgen. "Sie erfüllt diese Aufgabe sorgfältig, fair und unparteiisch", sagte Lungescu.

Der serbische Präsident Tadic rief Kosovo-Albaner und Serben auf, die gewaltsamen Auseinandersetzungen umgehend zu beenden und zum Dialog zurückzukehren. Das Leben sowohl der serbischen Bürger als auch der internationalen Soldaten müsse geschützt werden.

Der Norden des Kosovo ist seit Monaten Schauplatz von Feindseligkeiten zwischen Kosovo-Albanern und Serben. Hintergrund ist ein Handelsstreit zwischen Serbien und seiner einstigen Provinz Kosovo, die sich im Februar 2008 für unabhängig erklärt hatte.

belga/dpa/jp - Archivbild: Valdrin Xhemaj (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-