Die libanesische Regierung und die Armee trügen die Verantwortung, so etwas zu verhindern, hieß es in der Erklärung weiter.
Wie die israelische Tageszeitung "Haaretz" berichtete, wurden mindestens vier Katjuscha-Raketen auf Israel abgefeuert. Mehrere Gebäude seien beschädigt worden. Nach Berichten des Internetdienstes "ynet" bestätigte die Armee lediglich den Einschlag dreier Raketen. Nach einem vierten Geschoss werde noch gesucht. Anwohner hätten von vier Raketen berichtet.
Die israelische Armee habe anschließend das Abschussgebiet im Südlibanon mit Artillerie unter Feuer genommen, hieß es. Die Armee bestätigte einen Einsatz als Reaktion auf den Raketenbeschuss, nannte aber keine Einzelheiten.
An der israelisch-libanesischen Grenze war es in den zurückliegenden Jahren verhältnismäßig ruhig. Im Sommer 2006 hatten sich die israelische Armee und die pro-iranische Hisbollah im sogenannten Libanonkrieg mehr als 30 Tage lang blutige Kämpfe geliefert. Dabei waren israelische Soldaten in den Südlibanon eingerückt. Während die Hisbollah den Norden Israels mit Raketen beschoss, flogen israelische Flugzeuge Luftangriffe im Libanon.
dpa/jp