Umstritten sind insbesondere die künftige Stimmengewichtung in der EU und die Verankerung der europäischen Grundrechte-Charta im reformierten EU-Vertragswerk. Die Ratsvorsitzende Merkel sprach darüber u.a. mit den Spitzenpolitikern Polens, der Niederlande, Tschechiens und Großbritanniens. Gegen 13 Uhr wollen die 27 EU-Staats- und Regierungschefs zu einem Mittagessen zusammenkommen. Erst danach soll die Arbeit am Text eines neuen EU-Vertrages beginnen, der an die Stelle der gescheiterten EU-Verfassung treten soll.
EU-Gipfel ringt weiter um Reformen
Der EU-Gipfel in Brüssel hat die Beratungen über eine Reform der Europäischen Union am Vormittag fortgesetzt.