Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die deutschen Grünen wollen Wohlhabende dauerhaft zur Kasse bitten

26.11.201114:08
Giorgos Papandreou, Claudia Roth und Cem Özdemir
Giorgos Papandreou, Claudia Roth und Cem Özdemir

Wer soll den Schuldenberg in Deutschland abtragen? Für die Grünen keine Frage: Reiche sollen dafür zahlen. Strittig ist, wie stark der Spitzensteuersatz steigen soll.

Die Grünen wollen Wohlhabende dauerhaft höher besteuern. Das sehen Anträge vor, die dem Grünen-Parteitag in Kiel am Samstag zum Beschluss vorlagen.

Dazu gehören eine Vermögensabgabe und ein höherer Spitzensteuersatz. Zudem sollen Leitplanken für einen ökologischen Umbau der Wirtschaft beschlossen werden.

Am späten Freitagabend hatten die Grünen überraschend eine neue Verfassung für Deutschland gefordert. Damit wollen sie eine engere Europäische Union und eine gemeinsame Wirtschaftsregierung als Antwort auf die Euro-Krise im Grundgesetz verankern.

Am Samstagmorgen wandten sich die Grünen zunächst gegen Waffenexporte. Es müsse klar gestellt werden, dass durch Rüstungsexporte keine Menschenrechtsverletzungen unterstützt würden, hieß es.

Der ehemalige griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou forderte auf dem Grünen-Parteitag in Kiel eine grüne Wachstumsrevolution für Europa. «Das kann die Antwort sein nicht nur auf die globale Erwärmung, sondern auch auf eine globale Rezession», sagte Papandreou.

dpa - Bild: Marcus Brandt (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-