Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Australisches Kultbier Fosters geht für Milliarden an SABMiller

25.11.201114:00
Australisches Kultbier Fosters wird von SABMiller übernommen
Australisches Kultbier Fosters wird von SABMiller übernommen

Fosters gehört zu Australien wie die Brüsseler Waffeln zu Belgien. Jetzt geht das Kultbier in ausländische Hände. Einer der größten Milliardendeals in der Bierbranche ist praktisch perfekt. 

SABMiller schluckt Fosters: Eine der größten Übernahmen auf dem internationalen Biermarkt ist so gut wie perfekt. Die australische Regierung gab am Freitag grünes Licht für den milliardenschweren Deal. Der legendäre Bierbrauer Fosters hat Kultstatus in Australien.

SABMiller plc ist einer der weltgrößten Bierbrauer mit Aktivitäten auf allen Kontinenten. Unter seinem Dach sind auch Pilsner Urquell und Grolsch.

Finanzminister Wayne Swan machte aber Auflagen: Das Bier muss weiter in Australien gebraut werden, und SABMiller muss "das Portfolio der Fosters-Kultmarken erhalten", wie der Minister sagte. Die SABMiller-Aktionäre müssen das Geschäft im Dezember noch absegnen.

SABMiller zahlt rund 10,8 Milliarden australische Dollar (7,9 Milliarden Euro) für Fosters, sagte der Fosters-Manager für Investorenbeziehungen, Chris Knorr. Dies sind 5,40 Dollar für jede der rund zwei Milliarden Aktien. Die Angaben über den Wert der Transaktion variieren nach seinen Angaben, weil manche Analysten Schulden mit einrechnen, die SABMiller übernimmt. Sie lagen Ende Juni bei 1,5 Milliarden Dollar.

Fosters machte im vergangenen Finanzjahr 89 Million Dollar Verlust, nach 464 Millionen Verlust im Jahr davor. Auch der Absatz ging im letzten Jahr zurück: um 5,6 Prozent. SABMiller, in London und Johannesburg gelistet, machte im Geschäftsjahr 2010 (31.3.2011) Vorsteuergewinne von 4,5 Milliarden US-Dollar.

dpa/mh - Bild: Tracey Nearmy (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-