Neben Polen zweifelt nun auch Großbritannien einen Erfolg des zweitägigen Gipfels an. Auch Spanien drohte heute mit einer Blockade. Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft verfolgt hingegen unbeirrt ihre Linie. Merkel will die zentralen Reformen der gescheiterten EU-Verfassung retten.
Die deutsche Präsidentschaft dämpfte allerdings selbst die Erwartungen. Die Präsidentschaft wolle zwar eine Entscheidung über die neue rechtliche Grundlage für die Gemeinschaft herbeiführen, hieß es in Regierungskreisen in Berlin. Sie würde es aber auch schon als Erfolg bewerten, wenn die Diskussion nach dem Treffen fortgesetzt werde. Das Treffen der Staats- und Regierungschefs soll den Weg für einen modernen EU-Vertrag weisen.
Merkel vor EU-Gipfel unter Beschuss - Harte Linie gegen Polen
Die deutsche Bundeskanzlerin und EU-Ratsvorsitzende Angela Merkel gerät kurz vor dem Start des EU-Gipfels in Brüssel für ihre Verhandlungslinie unter massiven Beschuss.