So sagte Regierungschef Kaczynski, auch wenn Polen ein stärkeres Gewicht bei Abstimmungen im EU-Ministerrat verlange, müssten die Verhandlungen deshalb nicht zwingend scheitern. Polen steht mit seiner Forderung nach mehr Einfluss weitgehend isoliert da. Allerdings müssen die Staats- und Regierungschefs die Reform der EU einstimmig verabschieden. Polen könnte den Gipfel deshalb mit seinem Veto zum Scheitern bringen.
Polen will im EU-Verfassungsstreit mit sich reden lassen
Im Konflikt um die künftige Stimmgewichtung in der Europäischen Union gibt es offenbar Bewegung. Die polnische Regierung deutete für den morgen beginnenden EU-Gipfel Kompromissbereitschaft an.