Den Politikern des Landes sei erst mit Ausbruch der globalen Wirtschaftskrise von 2008 bewusst geworden, dass eine Reform des Staates notwendig sei, um dessen riesige Kosten zu reduzieren, erklärte Staatspräsident Basescu heute auf einer Wirtschaftskonferenz in Bukarest.
Rumänien war 2009 mit einem Notkredit des Internationalen Währungsfonds und der EU von 20 Milliarden Euro vor dem Staatsbankrott gerettet worden.
dpa/mh - Bild: Julien Warnand (belga)