Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei: Castor-Transport wird wohl Pause einlegen

24.11.201110:49
Der Castor-Transport in der Nähe von Metz (24. November)
Der Castor-Transport in der Nähe von Metz (24. November)

Der Castor-Transport mit hoch radioaktivem Atommüll wird voraussichtlich erst Freitagmittag die deutsch-französische Grenze erreichen. In Berg in der Pfalz versammelten sich etwa 100 Atomkraftgegner.

Der Zug werde vermutlich nahe Metz einen 24-stündigen Zwischenstopp einlegen, hieß es am Donnerstag aus Polizeikreisen in Saarbrücken zu entsprechenden Angaben von Atomkraftgegnern.

Ein Sprecher der Bundespolizei im saarländischen Bexbach wollte sich nicht näher dazu äußern. Die Sicherheitskräfte seien aber auf das Kommen des Zuges vorbereitet. Am Morgen gegen 7.30 Uhr passierte der Zug laut Atomkraftgegnern die Kleinstadt Bar-le-Duc in der Region Lothringen.

Der Transport bringt deutschen Atommüll aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague ins Zwischenlager Gorleben im Nordosten Niedersachsens. Wenn der Zug die Strecke über das Saarland nimmt, würde er zwischen Forbach und Saarbrücken die Grenze passieren und weiter über Neunkirchen Richtung Rheinland-Pfalz fahren. Andere mögliche Routen führen über Kehl in Baden-Württemberg oder die Gemeinde Berg in Rheinland-Pfalz.

dpa/okr - Bild: Christophe Karaba (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-