Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jemens Präsident Salih will die Macht abgeben

23.11.201112:39
Jemens Präsident Ali Abdullah Salih (Archivbild)
Jemens Präsident Ali Abdullah Salih (Archivbild)

Massendemonstrationen, einen Attentatsversuch und jede Menge diplomatischen Druck hat Präsident Salih ausgehalten, um an der Macht zu bleiben. Jetzt will er angeblich abtreten. Salih hinterlässt ein Land mit ungewisser politischer Zukunft.  

Nach zehn Monaten Krise gibt es im Jemen Hoffnung auf ein Ende der blutigen Gewalt. Präsident Ali Abdullah Salih flog am Mittwoch nach Saudi-Arabien, um dort mit der Opposition eine Vereinbarung über einen friedlichen Machtwechsel zu unterzeichnen. Das meldete die staatliche Nachrichtenagentur Saba.

Sowohl die Golfstaaten als auch der UN-Sicherheitsrat, die USA und die Europäer hatten den 69-Jährigen in den vergangenen Monaten mehrfach aufgefordert, seine Unterschrift unter das Dokument zu setzen. Das sieht Präsidentenwahlen binnen 90 Tagen vor. Im Gegenzug wird dem Langzeitpräsidenten und dessen Familie Straffreiheit garantiert. Salih spielte jedoch auf  Zeit und ließ mehrere Termine für die Unterzeichnung der Vereinbarung platzen.

Seit Februar demonstrieren im Jemen jede Woche Hunderttausende für den Sturz von Salih, der seit 1978 im Amt ist. Die Armee war in den vergangenen Monaten gespalten. Einige Einheiten standen auf der Seite der Salih-Anhänger, andere unterstützten die Regimegegner. Al-Kaida-Terroristen die nutzten das Machtvakuum um ihre Kontrolle über Gebiete im Süden des Landes auszuweiten.

Medien, die den Regimegegnern nahestehen, berichteten, noch am gleichen Tag werde eine Gruppe von Oppositionellen und ausländischen Botschaftern von der jemenitischen Hauptstadt Sanaa nach Saudi-Arabien fliegen, um der Unterzeichnung des Dokuments beizuwohnen. Nach Informationen aus Sanaa werden unter anderem führende Funktionäre der islamistischen Al-Islah-Partei und der Sozialisten in Riad erwartet.

Einigen Regimegegnern missfällt, dass Salih Immunität vor einer Strafverfolgung erhält. Sie wollen ihn wegen der Gewalt gegen Demonstranten vor Gericht stellen. Am Mittwoch kam es deshalb zu neuen Demonstrationen von Salih-Gegnern. Bewohner der Hauptstadt berichteten außerdem von Angriffen der Armee in Arhab außerhalb von Sanaa. Laut Saba telefonierte Salih kurz vor der geplanten Unterzeichnung mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon. Er habe ihn darum gebeten, dass die Vereinten Nationen darüber wachen, dass beide Seiten ihre Verpflichtungen aus der Vereinbarung erfüllen.

dpa/afp/jp - Archivbild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-