EU-Erweiterungskommissar Rehn sagte dazu in Brüssel, die Verhandlungen über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen könnten nicht abgeschlossen werden, so lange beispielsweise der serbische Ex-General Ratko Mladic nicht verhaftet worden sei.
Dieses Abkommen ist die wichtigste Vorbedingung für nachfolgende Verhandlungen über einen serbischen EU-Beitritt.
Rehn bestritt, dass die Wiederaufnahme der vor gut einem Jahr ausgesetzten Verhandlungen ein Versuch sei, Serbien zum Verzicht auf die serbische Provinz Kosovo zu bewegen.
EU und Serbien verhandeln wieder - Verhaftungen gefordert
Mit einer Aufforderung zur Verhaftung weiterer mutmaßlicher Kriegsverbrecher hat die EU die Verhandlungen mit Serbien über eine Annäherung an die Europäische Union wieder aufgenommen.