Zum Abschluss seines Japan-Besuches forderte er heute in Tokio, die Wirtschaftshilfe an das palästinensische Volk müsse wieder aufgenommen werden. Der 'einzige Weg', die Gewalt zu stoppen, sei, die ihr 'zu Grunde liegenden Faktoren' zu beseitigen. Die aus seiner Sicht politische und wirtschaftliche Belagerung Palästinas durch die internationale Gemeinschaft müsse ein Ende haben, sagte Abu Amer.
Anhänger der rivalisierenden Palästinensergruppen Hamas und Fatah liefern sich im Gazastreifen weiter heftige Kämpfe. Am Abend hatten Kämpfer der radikalislamischen Hamas ein Hauptquartier der von der Fatah kontrollierten Sicherheitskräfte eingenommen. Hamasmilizen haben inzwischen das Areal nahe dem Flüchtlingslager Dschabalia im Norden des Gazastreifens völlig unter Kontrolle.
Außenminister der Palästinenser fordert Wirtschaftshilfe
Der palästinensische Außenminister Abu Amer hat die internationale Gemeinschaft indirekt für die Kämpfe rivalisierender Palästinensergruppen im Gazastreifen mitverantwortlich gemacht.