Ein Gericht im Bundesstaat Virginia sprach der Regierung das Recht ab, Verdächtige als «feindliche Kämpfer» auf unbestimmte Zeit in Militärgewahrsam auf US-Boden festzuhalten. Das hätte «katastrophale Folgen für das Land», zitieren US-Medien die Richter. Konkret ging es um einen Terrorverdächtigen aus Katar, der seit 2003 ohne Anklage in einem Militärgefängnis in South Carolina festgehalten wird.
Erneut juristische Schlappe für Bush
US-Präsident Bush hat in seinem Kampf gegen den Terror erneut eine juristische Niederlage erlitten.