Das sei absolut zu wenig, sagte Greenpeace-Klimaschutz-Experte Feddern heute zu der Absicht der G8-Länder, sich für die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen um 50 Prozent bis 2050 einzusetzen. «Was wir brauchen, sind verbindliche Vorgaben. Alles andere ist kein Erfolg, sondern ein Aufschieben der Probleme in die Zukunft, sagte er. Die 50-Prozent-Reduktion hätte ebenso verbindlich festgeschrieben werden müssen wie unter anderem ein Stopp der Abholzung von Regenwäldern bis 2010.
Greenpeace enttäuscht über G8: «Wir brauchen verbindliche Vorgaben»
Die Umweltorganisation Greenpeace hat sich enttäuscht über den Kompromiss des G8-Gipfels zum Klimaschutz gezeigt.