EU-Energiekommissar Piebalgs sagte in Luxemburg, nur wenige Mitgliedsstaaten hätten sich für den Brüsseler Plan ausgesprochen, mit einer Entflechtung der Unternehmen in Stromproduzenten und Netzbetreiber den Wettbewerb zu verbessern. Für ihn sei das eine unangenehme Situation, fügte der EU-Kommissar hinzu. In Luxemburg beraten die 27 Energieminister der EU-Staaten. Kurz vor dem Treffen vereinbarten Deutschland, Frankreich und die Benelux-Staaten, ihre Strommärkte zu vernetzen.
EU-Staaten gegen Zerschlagung der Energiekonzerne
Eine Mehrheit der EU-Länder ist gegen die von der Europäischen Kommission geplante Zerschlagung der großen Energiekonzerne.