EU-Justizkommissar Frattini hat die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union heute zur Beteiligung an gemeinsamen Patrouillen auf dem Mittelmeer aufgerufen. Nur wenige Länder hätten bislang konkrete Hilfe angeboten, der Strom afrikanischer Migranten nach Europa gehe indes unvermindert weiter, so Frattini. Der EU-Kommissar stellte heute in Brüssel neue Pläne zur europäischen Asylpolitik vor.
Im vergangenen Jahr hatten vor allem Italien und Spanien mit einer Welle illegaler Einwanderer zu kämpfen. Auf den Kanarischen Inseln landeten 2006 Tausende afrikanischer Migranten.
Frattini ruft EU-Staaten zu Patrouillen im Mittelmeer auf
Um gegen den Strom illegaler Einwanderer aus Afrika vorzugehen, sollen die EU-Staaten das Mittelmeer besser kontrollieren.