In einer über das Internet verbreiteten Erklärung heißt es, der bewaffnete Kampf werde an allen Fronten wieder aufgenommen. Der spanische Ministerpräsident Zapatero hatte versucht, Friedensgespräche mit der ETA zu führen. Ende vergangenen Jahres verübte die Organisation aber einen Bombenanschlag auf den Madrider Flughafen. Dabei wurden zwei Menschen getötet und ein großes Parkhaus völlig zerstört. Fachleute gehen inzwischen davon aus, dass die ETA die Waffenruhe lediglich dazu genutzt hat, um sich für neue Attentate zu rüsten.
ETA kündigt Waffenruhe auf
Die baskische Untergrundorganisation ETA hat ihre vor einem Jahr verkündete Waffenruhe für beendet erklärt. Sie drohte der spanischen Regierung mit neuen Anschlägen.