Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

News Corp.: Britischer Abhörskandal weitet sich aus

05.11.201111:41
Fall Rupert Murdoch zieht immer weiterer Kreise
Fall Rupert Murdoch zieht immer weiterer Kreise

Knapp vier Monate nach der Schließung der "News of the World" wurde jetzt auch ein Reporter der "Sun" festgenommen. Der Verdacht: Bestechung von Polizeibeamten.

Der Abhörskandal im Umfeld des Medienkonzerns News Corp. des amerikanisch-australischen Verlegers Rupert Murdoch weitet sich aus.

Knapp vier Monate nach der Schließung der britischen Sonntagszeitung "News of the World" nahm die Londoner Polizei am Freitag einen hochrangigen Reporter des Schwesterblattes, der auflagenstärksten britischen Boulevard-Zeitung "Sun", wegen des Verdachts auf Korruption von Polizeibeamten fest, teilte Scotland Yard mit.

Von News Corp. beschäftigte Journalisten sollen die Telefone von bis zu 6000 Menschen abgehört haben - Prominenten, Politikern, Opfern von Verbrechen, aber auch Angehörigen gefallener Soldaten. Außerdem sollen illegale Gelder an Polizisten geflossen sein.

Der US-Konzern hat den Opfern Zahlungen angeboten, wenn sie auf den Rechtsweg verzichten. Zwei Polizei-Teams ermitteln, daneben mehrere parlamentarische und juristische Kommissionen, bei denen es auch um die Ethik der Medien und das Zusammenspiel zwischen Medien, Politik und Polizei geht. Die Affäre hat auch Premier David Cameron in die Kritik gebracht, der einen Ex-Chefredakteur der "News of the World" beschäftigt hat.

Murdoch ist einer der mächtigsten und reichsten Medien-Unternehmer der Welt, steht ebenso wie seine drei im Konzern beschäftigten Kinder aber angesichts des Skandals unter zunehmendem Druck der Aktionäre.

dpa/jp - Archivbild: Facundo Arrizabalaga (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-