Bundesumweltminister Sigmar Gabriel fordert eine verstärkte «ökologische Industriepolitik» innerhalb der EU. Der amtierende Umweltratspräsident erhofft sich von den grünen Technologien auch einen Schub für neue Arbeitsplätze. Die größten Wachstumschancen bis 2020 werden Biokunststoffen und thermischen Solarkraftwerken zugeschrieben. In Essen öffnet zugleich eine Ausstellung über innovative Umwelttechnologien.
EU-Umweltminister beraten über Chancen der Umwelttechnologie
Die Umweltminister der Europäischen Union (EU) beraten von heute an auf einem zweitägigen informellen Treffen in Essen über die Chancen der Umwelttechnologien für Klimaschutz und Beschäftigung.