Die Resolution gibt dem libanesischen Parlament eine Frist bis zum 10. Juni, um die Einrichtung des Tribunals außerhalb des Landes zu billigen. Im Falle eines Falles wird das Gericht aber auch ohne Zustimmung aus Beirut seine Arbeit aufnehmen.
Hariri war im Februar 2005 zusammen mit 22 anderen Menschen einem Bombenanschlag zum Opfer gefallen. Das Tribunal soll sich mit diesem Attentat und weiteren politisch motivierten Anschlägen auf Personen des öffentlichen Lebens im Libanon während und nach der Besetzung des Landes durch Syrien befassen.
Weltsicherheitsrat beschließt Hariri-Tribunal
Der Weltsicherheitsrat in New York hat gestern die Einsetzung eines internationalen Tribunals zur Aufklärung des Mordes an dem früheren libanesischen Regierungschef Rafik Hariri beschlossen.