Zoellick, der deutsche Wurzeln hat, sei ein überzeugter Internationalist und dank seiner langen Karriere in der Diplomatie und Wirtschaft gut auf den Posten vorbereitet, sagte Bush heute in Washington. Zoellick fühle sich dem Auftrag der Weltbank verpflichtet, Ländern bei der Bekämpfung von Armut zu helfen.
Der 53-Jährige tritt die Nachfolge von Paul Wolfowitz an, der vor knapp zwei Wochen im Zuge einer Günstlingsaffäre seinen Rücktritt zum 30. Juni angekündigt hatte. Zoellick muss im Verlauf des Juni noch vom 24-köpfigen Exekutivrat der Bank bestätigt werden.
Bush nominiert Ex-Vizeaußenminister Zoellick als neuen Weltbankchef
US-Präsident Georg Bush hat den ehemaligen Vize-Außenminister und US-Handelsbeauftragten Robert Zoellick als neuen Präsidenten für die Weltbank nominiert.