Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

TV: Papandreou stimmt Bildung einer Expertenregierung zu

03.11.201115:19
Papandreou: Mit Übergangsregierung einverstanden?
Papandreou: Mit Übergangsregierung einverstanden?

Ministerpräsident Giorgos Papandreou stimmt der Bildung einer Übergangsregierung in Griechenland zu. Das berichtete das griechische Staatsfernsehen NET am Donnerstag. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt. 

Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou stimmt nach Angaben des Staatsfernsehens der Bildung einer Übergangsregierung in Griechenland zu. Zuvor hatten die beiden großen Parteien, Papandreous regierende Sozialistische Pasok und die Konservative Nea Dimokratia (ND), fieberhaft nach einer Lösung der Regierungskrise gesucht.

Der Ministerpräsident stand unter starkem Druck. Papandreou hatte zuletzt immer mehr Gegenwind auch in den eigenen Reihen verspürt. Auch seine zuletzt hauchdünne Parlamentsmehrheit war in Gefahr. Bei der Vertrauensfrage am Freitag wollten mindestens zwei Abgeordnete gegen ihn stimmen.

Die bürgerliche Oppositionspartei hat sich nach dpa-Informationen aus hochrangigen Quellen mit einer Übergangsregierung einverstanden erklärt. "An dieser Übergangsregierung werden Experten und keine Politiker teilnehmen", hieß es. "Diese Regierung wird das Land nur solange führen, bis das Hilfspaket unter Dach und Fach ist. Danach Neuwahlen", sagte ein Mitarbeiter der dpa. Diese Wahlen könnten sogar im Dezember stattfinden, hieß es.

  • Vorerst keine Griechenlandhilfe – G20-Gipfel beginnt

Euro-Zone: Austritt möglich oder nicht?

Nach Angaben des Chef der Euro-Gruppe, Jean-Claude Juncker, kann Griechenland aus der Euro-Zone austreten, sofern das Land es wünscht. Die Griechen wären besser beraten, den Euro zu halten, doch niemand könne sie an einem Austritt aufhalten, sagte Juncker nach Informationen der VRT. Bis dato war das Szenario eines Austretens aus der Euro-Zone Tabuthema unter den europäischen Staats- und Regierungschefs.

Die Europäische Kommission hatte am Donnerstagmorgen bei einer Pressekonferenz erklärt, dass ein Ausscheiden aus der Euro-Zone nur in Frage kommt, wenn ein Land auch die Europäische Union verlässt.

dpa - Bild: Peer Grimm (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-