Wie örtliche Medien heute berichteten, verschärfte das Gericht mit dem Urteil die Entscheidung einer untergeordneten Instanz, die im November vergangene Jahres lediglich die beiden indonesische Bandenchefs zum Tode verurteilt hatte. Die übrigen Männer waren zu Haftstrafen, der Niederländer und der Franzose zu lebenslänglich verurteilt worden. Dagegen hatten die Männern Berufung eingelegt. Die Verurteilten hatten der Anklage zufolge im Westen Javas eine Fabrik zur Produktion von Ecstasy betrieben und rund 300 000 der Tabletten der illegalen Droge pro Woche hergestellt.
Todesstrafen in indonesischem Drogenprozess
Das Oberste Gericht Indonesiens hat neun Mitglieder eines Drogenhändlerrings, darunter auch einen Franzosen und einen Niederländer, zum Tode verurteilt.