Die Lage der Afghanen habe sich nicht verbessert. "Nur werden immer mehr unschuldige Menschen getötet", sagte Salehi. "Die Nato hat es nicht einmal geschafft, die hiesigen Sicherheitskräfte auszubilden, damit diese selbst die Verantwortung übernehmen können."
Die ausländischen Kampftruppen sollen bis Ende 2014 aus Afghanistan abziehen. Die Verantwortung für die Sicherheit im Land sollen dann die afghanische Armee und Polizei übernehmen.
Salehi betonte, die Sicherheit der Region könne ohne eine direkte Zusammenarbeit der Nachbarstaaten nicht verwirklicht werden. "Iran und Pakistan haben daher stets versucht, dem Aufbau des Landes effektiv zu helfen und Afghanistan in Richtung Frieden und Stabilität zu bewegen."
Pakistan - und in einem geringeren Maße auch dem Iran - wurde in der Vergangenheit vorgeworfen, Aufständische in Afghanistan zu unterstützen.
dpa/wb - Bild: Abedin Taherkenareh (epa)